Webinar
Mehr Inklusion bei klinische Studien – COA-Entwicklung und -Übersetzung
Fallstudie
Neue Lösungen zur KI-Contenterstellung für einen Sport- und Bekleidungsgiganten
Lionbridge Knowledge Hubs
Lionbridge TRUST-Framework
Mehr Vertrauen in KI
Meet the Pride: Lex Parisi
Direktor für Gaming-Marketinglösungen bei Lionbridge Games
Generative KI
- KI-Übersetzungsservices
- Content Remix
KI-Training
- Aurora AI Studio™
Maschinelle Übersetzung
- MT Tracker
Smart Onboarding
Übersetzungsservicemodelle
Content-Services
- Technische Redaktion
- Schulungen
- Finanzberichte
- Digitales Marketing
- Content für SEO
Übersetzung und Lokalisierung
- Videolokalisierung
- Software-Lokalisierung
- Websitelokalisierung
- Übersetzung für regulierte Branchen
- Dolmetscherservices
- Live Events
- Sprachliche Qualitätssicherung
Testdienstleistungen<
- Testservice
- Kompatibilitätsprüfungen
- Interoperabilitätsprüfungen
- Performance-Tests
- Zugänglichkeits-Tests
- Überprüfen des Kundenerlebnisses
Life Sciences
- Pharmazeutik
- Klinisch
- Regulierung
- Nach der Zulassung
- Für Unternehmen
- Medizinprodukte
- Validierung und klinische Praxis
- Regulierung
- Nach der Zulassung
- Für Unternehmen
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
Luxusgüter
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilbranche
Konsumgüter
Technologie
Industrielle Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus & Gastgewerbe
Insights
- Blogbeiträge
- Fallstudien
- Whitepapers
- Lösungsübersichten
- Infografiken
- E-Books
- Videos
Webinare
Lionbridge Knowledge Hubs
- Positive Patientenergebnisse
- Moderne Lösungen für klinische Studien
- Patienteneinbindung
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Der Übersetzungs- und Lokalisierungsprozess kann kompliziert sein. Ein nicht optimierter Prozess wirkt sich unter Umständen negativ auf Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz aus. Philips Personal Health, eine Sparte von Philips Global, hatte bei der Erstellung, Übersetzung und Veröffentlichung von Directions for Use (DFUs, Gebrauchsanweisungen) genau mit diesen Schwierigkeiten zu kämpfen.
Philips hat sich ein Gesamtziel gesetzt: den DFU-Erstellungsprozess um 25 % effizienter zu machen. Die Zielerreichung basierte auf fünf Säulen:
Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, hat Philips sich an Lionbridge und Author-it gewandt. Philips suchte einen Sprachdienstleister, der nahtlos mit Author-it integriert werden konnte. Gleichzeitig musste der Übersetzungsprozess optimiert und die Effizienz durch höhere Automatisierung und Zentralisierung gesteigert werden. Der richtige Partner hierfür war Lionbridge.
Gemeinsam haben Lionbridge und Author-it die Ziele von Philips erreicht. Das Unternehmen hat einen Mehrwert von 188 % erzielt und die Übersetzungskosten um 40 % gesenkt.
Wie haben sie das geschafft? Lesen Sie unsere Fallstudie und finden Sie es heraus!