Nutzen Sie die KI-gestützte Technologie, um Ihre globale Kommunikation zu verbessern.

Generative KI
- KI-Training

Nutzen Sie die Lionbridge Language Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus

Language Cloud™ Plattform
Konnektivität
Translation Community
Workflow Technology
Smart Content™
Smart MT™
Smart Data™

Unsere Mitarbeiter sind unser ganzer Stolz und helfen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren dabei, Kunden zu begeistern.  

Über uns
Wichtigste Fakten
Managementteam
Trust Center

SPRACHE AUSWÄHLEN:

AI logo on a machine’s button

Neue KI-Lösungen

KI-Sandbox von Lionbridge – unverzichtbar

Für bessere Sprachservices muss auf KI-Lösungen zurückgegriffen werden. Übersetzungsservices, Lokalisierung und Contentlösungen werden mit generativer KI schneller, günstiger und effizienter. Lionbridge beschäftigte sich mit künstlicher Intelligenz, noch bevor sie Realität wurde. Wir setzen bereits seit über einem Jahrzehnt maschinelle Übersetzung (Machine Translation, MT) ein, die gelegentlich als Vorläufer der KI und sogar als frühe Implementierung von KI betrachtet wird. Lionbridge hat eine Sandbox entwickelt, um neue KI-Lösungen sicher testen zu können. Mit diesem Tool können unsere Mitarbeiter ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der KI vertiefen und weitergeben. Noch wichtiger aber ist, dass unser Team neue Lösungen in einer sicheren Umgebung testen und Lösungsprototypen für Kunden vorbereiten kann. Wenn Sie mehr über die KI-Sandbox von Lionbridge erfahren möchten, lesen Sie einfach weiter.

Aufbau einer Sandbox für KI-Lösungen

Lionbridge begann im Sommer 2023 mit der Entwicklung einer KI-Sandbox. Dabei handelt es sich um eine sichere virtuelle Umgebung, in der Lionbridge-Mitarbeiter mit KI-Services experimentieren können, um sowohl interne Prozesse weiterzuentwickeln als auch potenzielle Sprachlösungen für Kunden vorzubereiten. Die KI-Sandbox ist eine geschützte, private GPT-4-Umgebung, auf die das gesamte Personal zugreifen kann. Tatsächlich legt Lionbridge allen Mitarbeitern nahe, die Sandbox zu nutzen. Die Geschäftsleitung von Lionbridge hat festgelegt, dass sich alle Mitarbeiter mindestens ein KI-orientiertes Ziel pro Jahr setzen müssen. Zudem wird ein Wettbewerb veranstaltet, der die kreativsten Ideen für den Einsatz von KI belohnt. Die Umgebung besitzt eine einfache Benutzeroberfläche, die der eines Chatbots ähnelt. Der wichtigste Aspekt der Lionbridge-Sandbox ist die Sicherheit. Sie ist vollständig isoliert und schließt – im Unterschied zu öffentlichen KI-Tools – alle Datenschutzrisiken aus.

Objektiv mit oranger Leuchte am Ende

Testen interner KI-Lösungen

Der beste Weg zur Vorbereitung zuverlässiger innovativer Workflows für die Übersetzung oder Erstellung von KI-Content besteht darin, den Einsatz der KI zu trainieren. Die KI-Sandbox von Lionbridge wird jeden Tag von über 1000 Mitarbeitern genutzt. Einige davon setzen KI ein, um die eigene Arbeit effizienter zu gestalten. Andere nutzen die verschiedenen KI-Tools, um Lösungen für komplexe Übersetzungs-, Lokalisierungs- und Contentprobleme unserer Kunden zu entwickeln. Jede Abteilung von Lionbridge entwickelt Verfahren, um die vielen täglichen Arbeitsabläufe mithilfe von KI zu automatisieren und zu optimieren. Einige Beispiele:

  • Sales: Viele Vertriebsmitarbeiter erstellen mithilfe der KI Entwürfe der Botschaften, die sie potenziellen Kunden vermitteln möchten. Diese Entwürfe werden dann personalisiert und angepasst, bevor sie übermittelt werden. So kann das Vertriebsteam mit KI jede Woche Arbeitsstunden einsparen. Und es kann täglich mehr Bestandskunden und potenzielle Kunden kontaktieren.

  • Community Experience: Dieses Team hat den Versand von E-Mail-Einladungen für Schulungen automatisiert. Dazu wurde ein KI-gestütztes Formular zum Erfassen aller relevanten Schulungsdaten erstellt, das anschließend genutzt wird, um E-Mail-Einladungen automatisch zu personalisieren. Diese Automatisierung bringt eine Arbeitszeitersparnis von etwa 100 Stunden mit sich. Außerdem kann sich das Community-Training-Team so auf andere wichtige Aufgaben zur Unterstützung unserer Partner konzentrieren.

  • Technology Deployment: Diese Abteilung automatisierte den aufwendigen Prozess der Konvertierung von E-Learning-Kursmaterialien aus dem PowerPoint- in das PDF-Format. Dabei wurden die KI-Tools von Lionbridge genutzt, um Python-Skripts zu generieren. Diese Lösung optimierte die Batchverarbeitung, sodass die Abteilung viel Arbeitszeit einsparen konnte.

  • Games: Diese Lionbridge-Abteilung hat KI eingesetzt, um die Datenanalyse zu automatisieren, mit der sichergestellt wird, dass die Übersetzung den Anforderungen entspricht. Durch den Einsatz von KI konnten im Schnitt 5 bis 6 Stunden pro Projekt eingespart werden. Und zudem ist dieser Workflow geeignet, auch künftige Projekte zu beschleunigen.

  • Marketing: Dieses Lionbridge-Team setzt KI ein, um wichtigen Content zu optimieren, wenn beispielsweise eine bestimmte Wort- oder Zeichenanzahl eingehalten werden muss. Häufig handelt es sich um Titel, Metadaten usw. Zudem bietet sich für das Marketing die Implementierung eines KI-Contentgenerators an. Das Team kann damit unter anderem den Tonfall des Contents anpassen, um unterschiedliche Zielgruppen besser anzusprechen. Dies kann zwar auch von einem Autorenteam erledigt werden, die KI beschleunigt den Prozess jedoch erheblich.

Sichere Tests von KI-Lösungen für Kunden

Lionbridge nutzt die KI-Sandbox, um anhand interner Einsatzszenarien zu trainieren und den Einsatz effizienter zu gestalten. In dieser sicheren Umgebung werden aber auch umfangreiche KI-Lösungen für Kunden systematisch entwickelt und getestet. Diese getesteten Lösungen ermöglichen es uns, Kunden kostengünstigere Services und Mengenrabatte anzubieten. Dabei werden natürlich niemals vertrauliche Kundendaten verwendet. Im Folgenden ist ein Beispiel für eine KI-Lösung aufgeführt, die wir getestet und dann für Kunden in der jeweils erforderlichen Größenordnung implementiert haben:

  • Automatisierte Tests für Übersetzungsverfahren, um die korrekte Anwendung der vom Kunden geforderten Kriterien wie Terminologie, Tonfall und andere linguistische Aspekte sicherzustellen

  • Verfahren zur Qualitätsbewertung von MT-Ausgaben

  • Implementierung automatischer Verbesserungen der maschinellen Übersetzung nach Maßgabe der jeweiligen Kundenanforderungen

Wir haben getestete Lösungen wie die oben genannte eingesetzt, um über unser OpenAI-Business-Abonnement KI-gestützte Services in der jeweils gewünschten Größenordnung für unsere Kunden bereitzustellen. Bisher hat Lionbridge fast 500 Kunden mit maßgeschneiderten KI-Lösungen unterstützt, mindestens 50 weitere Pilotprojekte befinden sich in der Pipeline.

Erhabene orange Kacheln

Lionbridge ist also nicht nur bestens auf die KI-dominierte Zukunft vorbereitet. Wir schöpfen ihr Potenzial schon heute aus, indem wir täglich interne Lösungen sowie Lösungen für unsere Kunden testen und implementieren.

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie KI-Lösungen einsetzen, um Contenterstellung, Websiteoptimierung oder Übersetzung zu optimieren oder andere Anforderungen im Bereich der Sprache zu erfüllen? Lionbridge kann Sie jederzeit unterstützen. Kontaktieren Sie uns.

Bitte geben Sie eine geschäftliche E-Mail-Adresse an.
Indem Sie das Kästchen unten markieren, stimmen Sie zu, Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Sie werden Informationen über Thought Leadership, Best Practices und Markttrends der Sprachservices von Lionbridge erhalten.

Um sich abzumelden oder herauszufinden, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.

linkedin sharing button
  • #technology
  • #translation_localization
  • #ai
  • #generative-ai
  • #blog_posts

VERFASST VON
Samantha Keefe, Tiago Vidigal und Ainhoa Blanco